
Portfolio
Stauden- &Blumenwiesen, essbare Hotelgärten
Gärten voller Stauden, Gräser & Genussmomente
Jeder meiner Gärten verbindet Ästhetik, Biodiversität und Genuss. Von naturnahen Blumenwiesen über essbare Staudenpflanzungen bis zu nachhaltigen Hotelgärten: Die Referenzen zeigen, wie Stauden, Kräuter und Gräser Räume voller Lebendigkeit schaffen. Beispiele, wie ich mich immer wieder von Menschen, der Natur, Architektur & Fantasie inspirieren lasse.

Welcher Gartentyp passt zu dir?
Ob moderner Familiengarten, Genussgarten oder Blumenwiese voller Essbarem: Jeder Garten erzählt eine eigene Geschichte. Mach den kurzen Gartentypen-Test und entdecke, welcher Stil perfekt zu dir passt.

Charlie Bee - EDEN FÜR JEDEN
Referenzen
Architektur Garten am Zugersee
Ein moderner Garten nach architektonischem Konzept – inspiriert von Piet Oudolf, mit Gräsern, Stauden und starker Herbstwirkung. Essbare Kräuter und Stauden laden zum Pflücken ein und verbinden Design mit Genuss. An den Kräuterinseln entsteht Begegnung: Nachbarn tauschen sich aus pflücken für ihr Mittagessen, Apéro oder Abendessen.























Hotelgarten – Eingang & Terrasse
Einladender Hotelgarten am Eingang und auf der Terrasse: Saisonal bepflanzt mit Kräutern und essbaren Stauden. Duft und frische Gewürze schaffen Atmosphäre für Gäste und Küche sowie Bistro-Bar zugleich.

Hotel Schweizerhof Lenzerheide

Essbare Bepflanzung Hoteleingang & Terrasse Restaurant/Bar

Mobiles Hochbeet mit Anis-Ysop & Fenchel

Vielfalt an Kräutern, Duftpflanzen & Gewürzstauden

Blühender Kugelzierlauch und Steppensalbei

Blühender Salbei und Zierspargel

Robuste Fetthenne und langblühender Thai-Basilikum für Terrassenbegrünung

Duftender Lavendel und ätherische Öle halten Mücken fern

Artischocke als ornamentale, mehrjährige Gemüsestaude

Raupe des Schwalbenschwanz-Schmetterlings auf Fenchel

Mangold (Capuns), Petersilie und Goldmelisse

Hochbeete am Hoteleingang mit duftenden Kräutern

Geschäft mit Schild 'Schwarzer Hof', mit Pflanzkübeln vor dem Eingang.

Vielfalt an frischen Kochkräutern in Hochbeeten
Wellness & SPA-Garten
Ein Spa-Garten voller Blüten sowie Tee- und Heilkräutern: Mit Echinacea, Fenchel und duftenden Basilikumbäumen.
Hohe Gräser schaffen Privatsphäre für Gäste, die im Bademantel entspannen, Tee trinken und zur Ruhe kommen.

Spa-Garten im Hotel Schweizerhof Lenzerheide – moderne Gräserbepflanzung schafft Privatsphäre & Chill-out-Atmosphäre.

Hotelgarten Schweizerhof Lenzerheide: Duftende Kräuter, Gräser & Blüten schaffen Genuss im Spa-Innenhof

Cortenstahl-Hochbeete mit Reitgräsern, Wildstauden und essbaren Blüten – Struktur und Duft im Spa.

Hotel Schweizerhof Lenzerheide

Blühender Salbei und Zierspargel

Duftender Lavendel und ätherische Öle halten Mücken fern

Artischocke als ornamentale, mehrjährige Gemüsestaude

Raupe des Schwalbenschwanz-Schmetterlings auf Fenchel
Dachgarten mit Panorama
Ein Dachgarten mit Seeblick, in dem Ziergräser und Stauden die Jahreszeiten tanzen lassen. Besonders im Herbst verwandeln sich die Pflanzungen in ein Feuerwerk aus Farben – vom goldenen Gras bis zum leuchtend roten Ahorn. Mehr Beispiele zur Gestaltung von Gärten mit Herbsfärbung in meinem Herbstblog mit 🌟 Pflanzenliste – 10 Lieblinge für herbstliche Gärten.

Moderner Dachgarten mit Gräsern und Stauden in der Vogelperspektive – herbstliche Struktur

Dachgarten mit Gräsern und rotem Blutgras – herbstliche Farben mit Blick auf den See

Holzdeck im Dachgarten mit Gräsern, Panorama-Blick und trockenheitsresistenter Staudenvielfalt

Dachgarten in Küssnacht am Rigi mit Ziergräsern, Echinacea und Rudbeckia – Indian Summer mit intensiver Herbstfärbung und Blick auf See und Berge der Innerschweiz.

Der Indian Summer neigt sich langsam dem Herbst zu. Die Farben sind noch sommerlich.

Die Dauerblüher noch in voller Pracht: Pinkes Schmuckkörbchen. Eine unkomplizierte Blühstaude vom Sommer bis zum ersten Herbstfrost.

Jeder m2 Grün zählt: Üppige Terrassenbepflanzung mit Bäumen, Gehölzen und Blühstauden als Kontrast zum geradlinigem Holzdeck.

Das japanische Blutgras leuchtet bereits intensiv rot, die Ahorne folgen nach einigen Nachtfrösten im Herbst.

Herbstliche Terrassengarten: Ziergräser und Stauden in warmen Tönen geben dem Garten Struktur bis in den Winter. Der Ahorn hat sich jetzt von grün auf rot gefärbt.
Essbarer Blumenwiesen Garten
Ein Garten wie ein farbiges Sommerfest: Voller Blüten, Kräuter und essbarer Stauden. Ästhetisch inszeniert, insektenfreundlich und inspiriert von der Vielfalt einer Blumenwiese. Ein Genuss für die Sinne, der die Küche, Biodiversität und das Gartendesign harmonisch verbindet.

Blumenwiese neu interpretiert – essbare Stauden, Heilpflanzen & Gräser in leuchtend bunten Farben.

Sonniger Heilpflanzen-Garten mit Wermut, Katzenminze, Weinraute & Ysop: aromatisch & pflegeleicht.

Blumenwiese mit einheimischen Heilkräutern & Wildstauden: Essbar und heilsam wie Blutweiderich.

Frühlingsfrisches Staudenbeet im Halbschatten mit Funkien, Fenchel, Minze, Frauenmantel & Kräutern.
Ästhetischer Familien-Garten
Ein moderner Familiengarten, in dem insektenfreundliche Blüten, Kräuter und Beerensträucher die Jahreszeiten begleiten. Biodivers, ungiftig und voller Leben wird er zum sicheren Paradies für Kinder – und zu einem Ort der Freude und Ruhe für die ganze Familie.















Pflegeleichter Gräser- & Kräutergarten
Ein Garten voller Struktur und Leichtigkeit – mit Federgräsern, Pampasgras und wintergrünem Lavendel. Rhythmische Wiederholungen der Gräser schaffen Raum, Bewegung und ein elegantes Spiel im Wind. Pflegeleicht, trockenheitsresistent und zeitlos schön.
















Chillout Bade-Garten
Ein urbaner Dachgarten über der Garage – mit einem designorientierten Badebecken aus Cortenstahl, Wasserfontänen und dem Schatten des grossen “Patschifig”-Baums. Abends verwandeln Licht, Musik und Wein die Garten-Lounge mit Gräsern und afrikanischen Schmucklilien in einen Ort voller Leichtigkeit und Ferienstimmung, während sich ganz nebenbei auch Naturvielfalt eingestellt hat.

Nahaufnahme einer blühenden Pflanze mit langen, schmalen, gelb-grünen Blütenständen vor einem Gartenteich mit Wasser und Steinen.

Garten mit Kieswegen, Büschen, einem Baum, Gräsern und einer grünen Hecke im Hintergrund.

Skizze eines Gartens mit Pool, Bäumen und Sträuchern in zarten Aquarellfarben.

Gartenteich mit Wasserpflanzen, umgeben von Gräsern und einer Hecke

Eine Frau sitzt in einem psychologischen Pool im Schnee, während eine kleine Hund vor ihr steht. Der Garten ist mit Schnee bedeckt und es gibt einige Pflanzen und Dekorationen.

Ein moderner, quadratischer Wasserbassin mit klarer, stiller Oberfläche, umgeben von grünen Pflanzen und Pflastersteinen, mit grünen Pflanzen in schwarzen Pflanzkübeln.

Garten mit Wasserbecken, Pflanzen und Sitzgelegenheit, umgeben von Hecken und Bäumen.

Eine pinke Blumen in einem Garten mit grünem Gras und Pflanzen im Hintergrund.

Bunte Blumen vor unscharf blauem Himmel

Garten mit grünem Rasen, gepflastertem Weg, Büschen und Bäumen zwischen weißen modernen Gebäuden, Blick auf das Dach eines Nachbarhauses mit Schornstein und Figuren darauf

Garten mit grünem Rasen, Steinstraße, Bäumen und modernen weißen Wohnhäusern im Hintergrund, sonniges Wetter.

Garten mit kleinen Pflanzen, einem Wasserbecken, einer Holzterrasse und einem Sonnenschirm

Garten mit Sitzbereich, Sonnenschirm, Wasserbecken, pflanzen und Gehweg, moderne weiße Gebäude im Hintergrund bei sonnigem Himmel

Garten mit Wasserspiel, Pflanzen, Bäumen, Terrassentisch und Stühlen, sonnige Stimmung

Garten mit verschiedenen grünen Pflanzen und Bodendeckern, Asche- oder Lavagesteinspflaster.

Garten mit Terrasse, Sitzmöbeln, kleinen Teich und umgeben von Pflanzen und Bäumen

Frühling Blumen neben einem Wasserteich mit Springbrunnen im Hintergrund.

Nahaufnahme von pinken und cremefarbenen Gräsern mit langen, dünnen, borstigen Blütenständen auf dunklem Hintergrund.
Praxis-Experiment: Klima-Garten
Ein innovativer Klimagarten wie ein Buffet der Extreme: Von sonnendurchglühten Kiesflächen bis zu wechselfeuchten Senken. Das Praxisexperiment in meiner Weiterbildungsgruppe zeigt, wie Stauden Vielfalt und Anpassung vereinen und macht den Wandel der Natur sichtbar. Ein Ort zum Staunen und Entdecken.

Orangerie im Gartenatelier Domat-Ems, umgeben von Bündner Bergen: Ausgangspunkt des Klimagarten Gruppen-Projekts der Gärtner Graf Masterclass Schweiz.

Skizze von Landschaftsgärtner Bastian Grunder der Pflanzidee: Robuste Stauden, Totholz und Naturstein für ein klimaangepasstes Beet.

Titelbild der Fachzeitschrift „dergartenbau“ mit Klimagarten-Praxisarbeit – schweizweite Medienpräsenz für das Projekt. Im Bild unser Projekt mit Baumspezialist Dimitri Gallusser.

Labrador "Lou" im Klimagarten – Abkühlung in der wechselfeuchten Zone des Senkgartens nach Starkregen. (Hund und Bild von ADA - Angela Deuber Architekten).

Masterclass Schweiz „Gestalten mit Pflanzen“: Nicole Peier & Studienkollegen in der Orangerie bei der Planung des Klimagartens im Gartenatelier Domat-Ems.

Totholzelemente in Teamarbeit der Masterclass Gruppe "Klima-Buffet" in der Entstehung. Aufbau der Naturstein-Mauer aus Rheinkies (durch Zuber Gartenbau) im Klimagarten Domat-Ems.

👍 Drama, Baby, Drama! – das Motto unserer Klimagarten-Beetes. Staudenspezialistin Thea Reist zeigt den Daumen hoch für dunkle Frühlingsblüher im Gartenatelier in Domat-Ems 🌿💧 #Klimagarten #Teamarbeit

Blick auf die Pflanzinsel im Klimagarten Domat-Ems: Gruppenarbeit bei der Pflege von Stauden in der Wassersenke/Feuchtzone.

Gartenpflege und Dokumentation der Klimagarten-Gruppenprojekte. Gärtner und Leitung der Masterclass Schweiz im Gartenatelier Domat-Ems vor der wechselfeuchten Zone.

Das "Klima-Buffet" Kiesbeet im Sommer mit einheimischen Wildstauden (Natternkopf, Königskerze, Wilde Karde), mediterranen Kräutern und Gräsern. Ein Beispiel für hitze- und trockenheitsresistente Bepflanzung.
Garten-Typ
Hotelgarten & Comestible-Garten
Klimagarten
Pflanzen-Stil
Essbare Blüten & Kochkräuter
Naturnahe Stauden- & Blumenwiesen
Biodiverse Pflanzen für Extremstandorte
Struktur, Farbe, Form, Textur, Licht