EDEN-BLOG : Rezept-Ideen, Gartentrends & Inspiration

Gartenplanerin Nicole Peier von Charlie Bee vor einem Kräuterbeet auf einer Terrasse, mit einer Holzkelle humorvoll ins Bild gesetzt – Expertin für essbare Stauden & klimafreundliche Gartengestaltung.

Nicole Peier – Gründerin von Charlie Bee, spezialisiert auf Gartengestaltung & Pflanzplanung mit essbaren Stauden.

„Der EDEN-BLOG startet mit Rezeptideen aus essbaren Stauden, wächst aber laufend weiter: mit Gartentrends, Impulsen und Visionen für klimafreundliche Gärten.“

Gebratene Tortilla mit essbaren Blumen, Sprossen und Kräutern als Garnitur.

Kulinarische Garteninspiration – die neuesten Beiträge

Von Malven-Marinade über Fiddlehead-Gerichte bis zu unseren Experimenten im Klimagarten: Hier findest du Rezepte, die neugierig machen und den Geschmack von morgen auf den Teller bringen.

Suchst du nach bestimmten Artikeln?

🍂 Die Poesie des Herbstgartens: Warum jetzt die schönste Zeit beginnt

Entdecke die Poesie des Herbstgartens: Ziergräser im Goldlicht, Stauden mit intensiver Herbstfärbung und Pflanzideen für Indian Summer im eigenen Garten. Tipps zur Herbstarbeit, Inspirationen für Staudenbeete und warum Herbst die beste Pflanzzeit ist.

Weiterlesen

Mein Weg zum Gartendesign mit essbaren Stauden

Ein Garten, der gut aussieht, gut tut und nutzbar ist? In diesem Blog erzähle ich, wie ich auch mit essbaren Stauden Gärten plane, gestalte und pflege. Und wie ich als ehemalige Hotelière über die Giardina-Gartenmesse zur Pflanzplanerin geworden bin.

Wenn du wissen willst, wie Gartenästhetik, Biodiversität und Genuss zusammenfinden – lies rein.

Weiterlesen

Rezept-Video: Essbare Blüten & Pflanzideen in der Praxis

Dieses Video gibt dir einen Einblick in meine Masterclass-Diplomarbeit Gestalten mit Pflanzen, die ich an der Gärtner-Graf-Academy mit Auszeichnung abgeschlossen habe. Darin verbinde ich Praxis-Experimente und Theorie aus der Gartengestaltung: Rezeptideen mit essbaren Stauden wie Malven-Marinade, Wiesen-Omelette und Fiddleheads treffen auf Pflanzkonzepte mit essbaren Blüten, Kräutern und Gewürzstauden in unterschiedlichen Lebensbereichen.

Ideen aus dem Laborgarten von Charlie Bee

Rezept-Booklet

Rezept-Ideen für die Wilde Stauden-Küche: Bulgari­sche Lauch-Omelette mit Blüten und Zierlauch, rechts davon das Inhaltsverzeichnis weiterer Rezepte mit essbaren Stauden.
Bulgarische Lauch-Omelette, dekoriert mit essbaren Stauden und Blüten wie Goldlauch (Allium moly), Sizilianischer Honiglauch (Allium siculum), Strans-Grasnelke (Armeria maritima), Kümmel (Carum carvi) und Storchschnabel 'Rozanne' (Geranium)
Malven-Thymian-Marinade auf Randen, dekoriert mit Schnitt-Knoblauch (Allium tuberosum), Zierlauch ‘Iden Croft’ (Allium spec.), Moschus-Malve (Malva moschata) und Zitronen-Thymian (Thymus citriodorus).
Flammkuchen ‘Blackfield’, belegt mit Kerzenknöterich ‘Blackfield’ (Bistorta amplexicaulis), Möhre (Daucus carota), Fenchel (Foeniculum vulgare), Oregano (Origanum vulgare) und Thymian (Thymus vulgaris).

Vielleicht wächst auch in deinem Garten schon bald ein Beet voller Genuss – essbare Stauden inklusive?

Eine lachende Frau mit blondem Haar, die eine weiße Hut trägt, sitzt im Garten umgeben von verschiedenen grünen Pflanzen und Blumen.
Frag einfach nach 🌸